Atta Drogerie Willy Krapohl Nachf. KG
Datenschutzerklärung Art 6 DS-GVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Verantwortliche Stelle : Atta Drogerie Willy Krapohl Nachf. KG
Dipl. Kfm. Rainer Eiden
Kölner Str. 4
57439 Attendorn
02722-9250-0
rainer.eiden@aurel-parfuemerie.de
Datenschutzbeauftragte: Daniela Rohrmann
02722-9257-16
bereichsleitung@aurel-parfuemerie.de
Grundsätzliches : Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG-neu). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktformular: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese
Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies : Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränkt werden.
Grundlage der Datenverarbeitung : Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §147 AO (Speicherung aufgrund steuerrechtlicher Dokumentationspflichten) des Art 6 Abs (1) a) (Einwilligung) und/oder (1) b) (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Dauer der Speicherung : Ihre Daten werden von uns für, für den Fall, dass eine andere gesetzliche Vorgabe greift, dementsprechend länger gespeichert, um diesen Auflagen gerecht zu werden. Danach werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte : Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln.